Moderation
Moderation unterstützt und begleitet Teams, Arbeitskreise, Organisationen bei der eigenverantwortlichen Bearbeitung eines konkreten Themas und bei der Erreichung eines definierten Zieles. Als Moderatorin gestalte ich die Zusammenarbeit ziel- und ergebnisorientiert, strukturiere die initiierten Prozesse und ermögliche Ihnen inhaltliches Fokussieren.
Das Wesen der Innovation liegt darin, dass wir das Ergebnis noch nicht kennen. W. Pechtl
Wann ist externe Moderation sinnvoll?
- Jahresklausuren
- Visions- und Zukunftsworkshops
- Reflexion von Ergebnissen
- Teamentwicklungen
- Verbesserung von Arbeits- und Kommunikationsprozessen
- Generierung von ungenutzten Potenzialen
- Kollegiale Fallbesprechung
- Organisationsentwicklung
Moderations- und Visualisierungsmethoden unterstützen die aktive Partizipation der TeilnehmerInnen und sorgen für eine arbeitsfähige Gruppendynamik sowie für Abwechslung in der Themenbearbeitung und Lösungsgenerierung.
Der Nutzen für Ihr Team, das Unternehmen
- Höhere inhaltliche Akzeptanz des Ergebnisses durch Partizipation
- Zeitersparnis durch externe unvoreingenommene Strukturierung
- Rückmeldungen durch externe Experten über den Prozessverlauf
- Allparteiliche Begleitung bei konfliktreichen Themen
- Konzentration auf das Wesentliche
Seminar zu Moderation – Meetings ergebnisorientiert leiten
Seminar zu Moderation von Gesundheitszirkeln: Sie wollen selbst Gesundheitszirkel moderieren?
Seminar zu Präsentieren