Individualcoaching
Coaching gibt die Möglichkeit, in einer wertschätzenden Form, über eigene Entwicklungspotenziale nachzudenken …
Wozu befähigt Sie Coaching?
- Konkretisierung von Lösungen
- Wertschätzung der eigenen Potenziale und Kompetenzen
- Steigerung der Veränderungsmotivation
- Erweiterung des eigenen Handlungsrepertoires
- Stärkung des Selbstbewusstseins und Selbstwertes
Daher unterstützt Sie Coaching bei …
- der Bearbeitung alltäglicher Arbeits- und Problemsituationen
- dem Entwurf von Zukunftsbildern
- klassischen und fordernden Leadership-Fragen
- der Planung von Managementaufgaben
- der Durchführung von Veränderungsprozessen in Organisationen
- Karriere- und Zukunftsgestaltung
- Stressbearbeitung: Leistungsdruck – Antriebslosigkeit
- Life-Balance
Besonderes Setting: „Coaching im Gehen“: Wir verwenden die Natur als Ort des Coachings und gehen weg vom klassischen Gesprächssetting im geschlossenen Raum.
„Training on the Job“: Individuelle Unterstützung bei der Umsetzung relevanter Inhalte aus dem Training in den Arbeitskontext
Wie können Sie Individual-Coaching in Anspruch nehmen?
- Erstgespräch
Persönliches Kennenlernen und Erstgespräch. Gemeinsames inhaltliches Orientieren und Ausloten der Themen. Die Anzahl der Coachings werden individuell vereinbart. - Coaching
Der Coach klärt bei jeder Sitzung mit dem Coachee das Anliegen und in welcher Form der Coachee unterstützt werden möchte. Eine Coachingeinheit beträgt ca. 60 Minuten. - Abschlussgespräch